Freeware: Steinberg VST Classics Vol 1

Steinberg macht uns ein vorweihnachtliches Geschenk und stellt zwei VST Instrumente der ersten Stunde, ab sofort kostenlos zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um die Bass Simulation VB-1 und den virtuellen Synthesizer Model-E. Einen USB-Dongle von Steinberg wird nicht benötigt.

Steinberg VST Classics Vol 1

Steinberg VST Classics Vol 1

Steinberg VST Classics Vol 1

Der VB-1 stellt einen virtuellen Bass dar und hat damals schon für Aufsehen gesorgt. Denn für die Klangerzeugung wurden keine Samples als Grundlage verwendet, sondern auf einen eigene Klangerzeugung gesetzt. Ein noch größerer Aufschrei sorgte der Model E denn dieser wollte doch tatsächlich einen Moog Synthesizer simulieren. Mal abgesehen von den Funktionen hat es aber dann vom Klang her gesehen, nicht ganz so geklappt. Man darf aber auch nicht vergessen, dass der Model-E bezeichnend für das war, was da in Zukunft noch auf uns zurollte. Ich weiß nicht wie viele VST Synthesizer versucht haben einen Moog nachzuahmen, dürften Dutzende gewesen sein. Egal, der Model-E hat es zwar nicht geschafft, ist aber meiner Meinung nach dennoch zu gebrauchen. Gerade wer einen schwächeren bzw. älteren Computer sein eigen nennt, wird sich über den extrem niedrigen CPU Verbrauch freuen und im Internet findet man auch noch einige wirklich brauchbare Presets. Wer selber Hand anlegen will, wird nicht lange benötigen, um die ersten hörbaren Sounds zu kreieren. Die grafische Oberfläche ist sehr gelungen und lädt geradezu zum Schrauben ein.

Interessanterweise hat man das Bundle VST Classics Vol 1 genannt. Deutet wohl darauf hin, dass es eventuell noch ein Bundle geben könnte. Wie auch immer, eine schöne Aktion von Steinberg und daher an dieser Stelle ein Danke für die beiden Plugins.

Steinberg VST Classics Vol 1

Keine Kommentare