Gratis: Steinberg VST Classics Volume 2

Steinberg hat letzte Woche wieder ein paar ältere VST Plug-ins in ein kleines Bundle geschnürt und gibt es für kostnix an alle Musiker heraus. Im Steinberg VST Classics Volume 2 ist dieses Mal das allererste VST Instrument Neon sowie das Bandecho Karlette dabei. Beide schon sehr betagt aber ich wollte diese dennoch hier kurz vorstellen. Wer Volume 1 verpasst hat, kann sich in diesem Artikel nochmals informieren und findet auch den Download Link dazu.

Neon

VST Classics

VST Classics

Neon war wohl tatsächlich das erste echte VSTi, welches das digitale Licht der Welt erblickte. Neon ist ein polyphoner Software Synthesizer, der mit zwei Oszillatoren nebst ADSR Hüllkurven, Resonanzfilter sowie einem LFO aufwartet. Zusätzlich sind drei unterschiedliche Wellenformen beim Oszillator auswählbar. Effekte oder gar einen Apprigator sucht man beim Neon vergeblich. Hier haben nur die reinen Basics Einzug gehalten.

Die grafische Oberfläche ist ziemlich unspektakulär und recht übersichtlich. Klanglich merkt man dem Neon sein alter schon ab und die Handvoll Presets reißen auch keinen mehr vom Hocker. Bestimmt lassen sich noch ein paar brauchbare Presets im Netz finden ansonsten legt man halt selber Hand an.

Karlette

Karlette macht auch noch heute viel Spaß und als einfaches Band Echo ist es definitiv noch zu gebrauchen. Vier unabhängigen Delays, welche sich auch noch separat einstellen lassen, sorgen schnell für den richtigen Groove bei langweiligen oder zu statischen Loops. Optisch wahrlich keine Schönheit dafür ist der Nutzen umso höher. Karlette will übrigens ein analoges Bandecho simulieren und ob es das wirklich schafft, darüber könnt ihr euer eigenes Urteil bilden.

Die Plug-ins der Steinberg VST Classics werden allerdings nicht mehr weiterentwickelt und Support gibt es dafür auch nicht (wäre auch ein wenig viel verlangt). Schöne Aktion von Steinberg und an dieser Stelle auch mal ein Danke dafür.

Steinberg VST Classics Volume 2